Eure alten Tagebücher, Liebesbriefe, Gedichte oder Songtexte aus Jugendzeiten fristen ein trauriges Dasein in eurer Schublade? Damit kann Schluss sein, denn wir bieten den pubertären Zeilen eine Bühne.
Bei unseren Diary Slams lesen wildfremde Menschen dem Publikum ihre längst vergangenen Erlebnisse aus Jugendzeiten vor.
Kommt bei uns in Hamburg vorbei, um mit uns kollektiv in der Vergangenheit zu schwelgen! ❤
TERMINE:
_______________________________________________
114. Diary Slam am 25. Oktober 2023 um 20 Uhr im Grünen Jäger, St. Pauli
Einlass: 19 Uhr
Eintritt: Nur ABENDKASSE, 8,- Euro
_______________________________________________
115. Best of Diary Slam 2023 am 23. November 2023 um 20.00 Uhr im Centralkomitee, Hamburg
Einlass: 19 Uhr
Eintritt: VVK 16,- Euro zzgl. Gebühren
______________
Kram deine Tagebücher vom Dachboden der Eltern, spreng die Vorhänge-Schlösser auf (sonst machen wir das gern für dich) und stell dich bei uns auf die Diary Slam-Bühne! Neben Tagebüchern sind auch Liebesbriefe, Brief-Bücher, Songtexte und Artverwandtes erlaubt, kurz: Alles, was niemals für fremde Ohren bestimmt war.
Zu gewinnen gibt’s ein stilechtes Tagebuch mit viel Platz für neue Ergüsse. Vor allem aber winkt der Titel des »Diary Slam Champion des Monats«. Melde dich für Hamburg am besten vorab unter mail@diaryslam.de an. Hier beantworten wir dir auch alle Fragen.
In deiner Stadt gibt es keinen Diary Slam? Dann sprich uns an. Wir kommen mit unserer Tagebuchlesung auch in andere Städte.
Seit der ersten Diary Slam Stunde moderiert Sven Onken charmant unsere Tagebuchschlacht. Auch wenn er nur einen einzigen Tag in seinem Leben Tagebuch geführt hat, und bei den schnöden Alltagsbeschreibungen schnell gemerkt hat, dass Tagebuchschreiben nichts für ihn ist – sorgt dieser einzige Eintrag regelmässig für Lacher.
Ella Carina Werner ist Autorin, Mitherausgeberin des Satiremagazins TITANIC, Mitglied der Hamburger Lesebühne »Dem Pöbel zur Freude« – und seit ihrem 9. Lebensjahr großer Tagebuch-Fan. Bis 16 Jahre hat sie sechs Tagebücher vollgeschrieben, ob mit blasslila Tinte (ärgerlich, kaum noch zu lesen!), mit Zauber-Kuli, im Kreise ihrer Lieblingskuscheltiere, unter Tränen oder auch mal auf dem Klo.
Nadine Wedel wurde in der südbadischen Stadt Donaueschingen geboren und hat in ihrer Jugend fünf Tagebücher vollgeschrieben, immer mit dem Füllfederhalter aus der ersten Klasse. Noch heute ist sie davon überzeugt, dass ein Eintrag in ihrem Tagebuch mit einem Kugelschreiber Unglück bringen würde.
Im Sommer 2011 hat sie zusammen mit Ella Carina Werner den »Diary Slam« in Hamburg ins Leben gerufen, und damit die erste Tagebuch-Lesebühne Deutschlands.
Diary SlamFragen? mail@diaryslam.de |