Was war das für ein fantastischer Abend bei unserem Österreich – Deutschland Special! David und Constanze haben uns tief in ihre österreichische Kindheit und Jugend mitgenommen und Alice und Jens hielten von deutscher Seite mit ihren Pubertätserlebnissen dagegen.
Den Auftakt machte Jens, der uns in seine Hamburger Jugendzeit der 60er Jahre entführte. Neben der Liebe („Angelika küsst schon besser“) reflektierte er in seinen Tagebüchern auch sportliches: „11. Februar: Der HSV hat sich wieder mal ein schwaches Spiel geleistet.“
Auch in Constanzes Tagebuch der 90er Jahre ging es ums Küssen, so schreibt sie am 23.4. von ihrem Freund: „Ein Problem gibt es mit Peter. Er küsst so ekelhaft. Ich kann ihn doch nicht aufgeben, weil er so eklig küsst.“
Alice trat als Dritte auf die Bühne und hatte 1991 einen ganz besonderen Nebenjob in ihrer fränkischen Heimat, der ihr einen Eintrag ins Tagebuch wert war: „In der Wurstfabrik ist es echt zum Kotzen. Mal mehr, mal weniger.“
Um das österreichische Flair zu untermauern, las David einen Eintrag von 2006 vor, bei dem er im zarten Alter von 12 Jahren „zum ersten Mal“ in seinem Leben „Red Bull“ trank. „Ich war high,“ stellte er in seinem Tagebuch fest und glaubte fest daran, dass in Red Bull Stierhoden-Extrakt enthalten sei.
Ins Stechen beförderte die dreiköpfige Jury Alice und David. Beide packten nochmal ihre besten Textstellen aus. So schrieb Alice im Jahr 1990: „Ich finde meine neue Swatch ist genau mein Charakter: etwas bunt und modern, doch etwas zeitlos und nicht so auffallend.“ Und David, der sich auf einer Skifreizeit den Arm gebrochen hatte: „Tag 5 mit gebrochenem Arm. Ich stinke schon ein wenig.“
Team Österreich konnte so charmant den Sieg einfahren! Wir gratulieren von ganzem Herzen und sagen, dankeschön, an David, Constanze und Diana, der Macherin des österreichischen Diary Slam Pendants für ihren Besuch in Hamburg, gefördert durch „Neustart Kultur“.
Wir freuen uns jetzt schon auf einen Gegenbesuch irgendwann und sagen bis dahin: Servus und Tschüß!