Aus Tagebüchern lesen

Home / Posts tagged "Aus Tagebüchern lesen"
„A little good fuck in the morning time is better than a cup of Haferschleim“

„A little good fuck in the morning time is better than a cup of Haferschleim“

Leute, Leute – danke für diesen wunderbaren Diary Slam! Wir sind immer noch ganz geflasht von euren Geschichten. Und an alle, die an diesem Abend nicht mehr in den Grünen Jäger reingepasst haben – die nächste Chance zuzuhören, gibt es am 4.2.23 im Goldbekhaus. Im Grünen Jäger arbeiten wir an weiteren Plätzen fürs nächste Mal.

Den Auftakt am vergangenen Mittwoch machte Yvonne, die aus ihrem Tagebuch mit dem Namen „Private Emotions“ vorlas. Benannt nach dem gleichnamigen Song von Enrique Iglesias sollte dieses Tagebuch noch viel, viel geheimer sein als die anderen und Einträgen wie „Sonntag: Kirche – gut gedient“ eine Heimat geben.

Als zweites kam Nadine auf die Bühne, die mit ihren sechzehnjährigen Freundinnen im Jahr 1998 von A nach B trampte, um bei irgendwelchen Dorffesten dabei zu sein. Immer in Gedanken an ihren Schwarm, bei dem sie die Chance nach einem sturmfreien Abend mit „Kaffee kochen“ verpasst hatte.

Diary Slam-Neuling Julia hatte ihren Einstand bei uns auf der Bühne und diesen grandios gemeistert. Sie erzählte aus dem Jahr 2002 von einem Griechenland-Urlaub, bei dem sie als Sechzehnjährige auf wilde Jungs traf, die absolut nichts anbrennen ließen.

Nicht nur Tagebücher bieten Stoff für spannende Geschichten – auch Briefbücher haben Bühnenpotential. Alice las aus dem Jahr 1993 vor, in dem sie sechzehn war, und mit einem Mädchen aus der Schule Briefbücher schrieb. „Wenn ich schlank wäre, würde mein Selbstbewusstsein platzen“ empowerte sie sich und ihre Briefpartnerin.

Im Stechen zwischen Julia und Alice ging letztere als Diary Slam-Champion Januar 2023 nach Hause und hinterließ uns mit dem Satz des Abends: A little good fuck in the morning time is better than a cup of Haferschleim.

„Ich bin stark und nicht allein“

„Ich bin stark und nicht allein“

Unser 83. Diary Slam war wieder richtig „knorke“, wie man in den Achtzigerjahren gesagt hätte.
Zum Auftakt las Ella aus ihrem Tagebuch über ihre Jugendliebe, beschrieb dessen Körper von den Ohren bis zu den Beinen und rätselte: „Was wohl
zwischen den Beinen ist?“ Bettina präsentierte ihr altes Traumtagebuch, in dem sie stets – nach nächtlichem Aufwachen gegen 03.30 Uhr – ihre Träume notierte, und in dem es von rotierenden Duschen und zerbrochenen Schokohasen wimmelte; Dr. Freud hätte seine Freude daran gehabt.
Lena zeigte, welche emotionalen Aufs und Abs die Pubertät mit sich bringt, vor allem, wenn der Schwarm nicht so richtig und hundertpro Schluss gemacht hat: „Er sagte, zu 70% ist Schluss.“ Und Josie gab sich mit 15 Jahren schon sehr reflektiert: „Ist ein Tagebuch dafür da, um aufzuschreiben, was am Tag passiert ist? Wenn ja, dann mache ich irgendwas falsch …“
Im Stechen zwischen Ella und Josie ergatterte Ella haarscharf den Titel des „Diary Slam Champions April 2019“, der sich mehr oder weniger gut im Lebenslauf macht. Glückwunsch und Dank an alle, vor allem an unseren „duften“ Moderator Sven Onken!